war stets gesellig

Zeugnis, so nicht!
Arbeitszeugnis
Arbeitszeugnis, oder wie es nicht aussehen sollte:

Jeden Tag werden in Deutschland tausende von Arbeitszeugnissen ausgestellt. Wenigstens 20 % davon sind schlecht, vermutlich sogar mehr.

Trotzdem glauben tatsächlich viele Betroffene, sie hätten ein gutes Zeugnis erhalten.

Formulierungen wie: war stets gesellig, oder hat stets zu einem guten Betriebsklima beigetragen, sind TÖDLICH.

Fatal: Viele Bewerbungen führen allein deshalb nicht zum Bewerbungsgespräch, weil in einem der Zeugnisse eine zweideutige Formulierung enthalten ist.
Mein Rat: Lassen Sie das Zeugnis von mindestens 2 außenstehenden Personen lesen. Kommt eine Person ins Stocken, ist höchste Vorsicht geboten.

Personaler lesen jeden Tag Zeugnisse. Sie riechen ein schlechtes Zeugnis 10 Meilen gegen den Wind.

In meiner täglichen Praxis kommt es immer wieder vor, dass allein ein Wort zu einer völligen Umkehr des Zeugnisses führen kann. Ich kann daher nur dringend empfehlen, dieses Problem ernst zu nehmen.

Sie haben einen Anspruch auf ein ordentliches, wohlwollendes Zeugnis. Selbst bei Verdacht einer Straftat haben Sie im Zweifel einen Anspruch auf ein solches Zeugnis. Denken Sie einmal darüber nach.

Autoreninformation:

RA Michael Borth
Rechtsanwalt seit 1988, gebürtiger Hamburger, Autor des Ratgebers "Nein Chef".

Adresse: RA Michael Borth, Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt
Tel: 0361 64433115
E-Mail: ra.borth@recht-nah.de
Sie haben eine allgemeine Frage an den Autor dieses Artikels? (es entstehen Ihnen keine Kosten)