Abfindungen bei Schlecker?

den 10.000 Kündigungen werden Klagen folgen
Kündigung
Schlecker hat gekündigt, was nun?

Macht die Erhebung einer Kündigungsschutzklage Sinn?
10.000 Schlecker - Frauen erhalten heute ihre Kündigung. Die Firma ist in der Insolvenz und das angedachte Modell mit der Beschäftigungsgesellschaft ist gescheitert.

Macht eine Kündigungsschutzklage bei einer insolventen Firma überhaupt Sinn?

In diesem Falle kann man sagen, JA!
Denn es ist vermutlch genügend Masse da, damit jede Betroffene etwas abbekommt.
Was anderes wäre es, wenn von vorneherein feststünde, dass es nichts zu verteilen gibt.

Vorliegend ist ja bekannt, dass es durchaus Filialen gibt, welche lukrativ sind und weitergeführt werden könnten. Eine Klage macht in derartigen Fällen auch deshalb Sinn, weil es möglicherweise doch noch einen Investor gibt, welcher an der Fortführung der Gesellschaft interessiert ist.

Die Mitarbeiter von Schlecker waren ja zu keiner Zeit besonders bevorteilt,- um das einmal vorsichtig auszudrücken.

Warum sollen Sie jetzt, da sie eh nichts mehr zu verlieren haben, klein bei geben.
 

Autoreninformation:

RA Michael Borth
Rechtsanwalt seit 1988, gebürtiger Hamburger, Autor des Ratgebers "Nein Chef".

Adresse: RA Michael Borth, Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt
Tel: 0361 64433115
E-Mail: ra.borth@recht-nah.de
Sie haben eine allgemeine Frage an den Autor dieses Artikels? (es entstehen Ihnen keine Kosten)