Massenentlassungen und Rechtsschutz
Warum sich so wenig gegen die Kündigung wehren
Massenentlassung und Gegenwehr
Die Spatzen pfeiffen es vom Dach. Wenn das Kurzarbeitergeld ausläuft, kommen die ersten Massenentlassungen. Aber warum wehren sich so wenig gegen die Kündigung.
Beispiel: Ein Autozulieferer beantragt zunächst Kurzarbeitergeld. Als dies ausläuft, kommen erste Entlassungen. Viele Betroffene gehen nicht zum Anwalt, obwohl hier Fristen laufen und bei Nichteinhaltung der Fristen regelmäßig Geld verschenkt wird.
Gruppe 1: Da hat man ja sowieso keine Chance
Gruppe 2. Ich habe keinen Rechtsschutz. Das kann ich mir nicht leisten.
Gruppe 3: Ich trau mich nicht
Gruppe 4: Meine Gewerkschaft hat gesagt,......
Ich kann nur jedem Betroffenen empfehlen, sich beim Anwalt schlau zu machen. Viele kennen offenbar noch nicht das Rechtsinstitut der Prozesskostenhilfe. Auch gibt es Beratungshilfescheine, wenn man wirklich kein Geld hat. Auch darf man unter Umständen mit seinem Anwalt ein Erfolgshonorar vereinbaren. All das ist möglich, man muss es aber wissen.
Wir bieten die RECHT-nah Card an, mit der auf jeden Fall bis zu 150 € eingespart werden können.
Wenn alle Fristen herum sind, braucht man sich keine Gedanken zu machen. Aber hier geht es ums Geld. Ich kann nur jedem empfehlen, etwas zu unternehmen.
Autoreninformation:

RA Michael BorthRechtsanwalt seit 1988, gebürtiger Hamburger, Autor des Ratgebers "Nein Chef".
Adresse: RA Michael Borth, Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt
Tel: 0361 64433115
E-Mail: ra.borth@recht-nah.de