Nicht jeder Grund zur Fristlosen Kündigung hält!

das Recht zur fristlosen Kündigung
Kündigung
Fristlose Kündigung nicht immer möglich!

Aus der Presse ist bekannt, dass die Rechtsprechung sehr streng ist, wenn es um Diebstahl geringwertiger Sachen, Flaschenpfand etc. geht.

Vor kurzem wurde ein Fall entschieden, den die Richter allerdings etwas relativer gesehen haben.
Jemand hat seine Raucherpausen entgegen den Anweisungen immer wieder ausgedehnt und somit weniger gearbeitet als er sollte.

Es kam die fristlose Kündigung.
Der Arbeitnehmer wehrte sich und das Gericht gab ihm RECHT.

Völlig zu Recht stellt das Gericht darauf ab, dass der Gesamtzusammenhang gesehen werden muss, insbesondere aber auch die Tatsache, dass der Arbeitnehmer bereits seit sehr vielen Jahren bei der Firma beschäftigt ist.

Das stärkt meine These, dass bei fristlosen Kündigungen immer auch eine Chance besteht, doch noch etwas für den Arbeitnehmer herauszuholen.



Autoreninformation:

RA Michael Borth
Rechtsanwalt seit 1988, gebürtiger Hamburger, Autor des Ratgebers "Nein Chef".

Adresse: RA Michael Borth, Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt
Tel: 0361 64433115
E-Mail: ra.borth@recht-nah.de
Sie haben eine allgemeine Frage an den Autor dieses Artikels? (es entstehen Ihnen keine Kosten)