Verkehrsunfall

Verhalten beim Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall ist juristisch gesehen oftmals eine komplexe Angelegenheit, denn es prallen verschiedene Rechtsgebiete zusammen, sowie verschiedene Rechtsverhältnisse.

Wenn Sie hier nicht aufpassen, droht Ihnen nicht nur der Verlust von Ansprüchen, sondern auch Ungemach aus der Ecke des Ordnungswidrigkeitenrechts und u.U. sogar des Strafrechts.

Deshalb kann ich nur empfehlen, immer einen Anwalt zu Rate zu ziehen.

Häufigste Fehler

  • Darauf vertrauen, dass die gegnerische Versicherung schon alles regulieren wird.
  • Gutgläubig irgend etwas unterschreiben.
  • Angaben gegenüber der Polizei machen, wenn man selbst verdächtigt wird.
  • Mitverschulden einräumen.
Ein Beispielsfall:

Sie fahren mit überhöhter Geschwindigkeit und Ihnen kommt ein übermüdeter LKW Fahrer mit Sattelzug entgegen. Dieser kommt auf Ihre Fahrbahn, so dass Sie verletzt werden.
  1. Schadensersatzanspruch Ihrerseits gegen die Haftpflichtversicherung, wobei die Gegenseite eventuell Mitverschulden Ihrerseits einwendet.
    (Zivilrecht)
  2. Höhergruppierung in der Schadensfreiheit (bereits, wenn nur Mitverschulden)
    (Versicherungsvertragsrecht)
  3. OWi-Verfahren wegen Geschwindigkeitsübertretung
    (Ordnungswidrigkeitenrecht)
  4. Regressanspruch der Haftpflichtversicherung gegen LKW Fahrer, 5000 € Regress, laut Bedingungen
    (Versicherungsvertragsrecht)
  5. Strafverfahren gegen LKW Fahrer (Sie werden als Zeuge geladen)
    (Strafrecht)
  6. Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis beim LKW-Fahrer
    (Strafrecht)
  7. Fristlose Kündigung des LKW-Fahrers
    (Arbeitsrecht)
  8. Sperrfrist gegen LKW Fahrer von der Agentur für Arbeit
    (Sozialrecht)
Da all dies passieren kann, ist höchste Vorsicht geboten.

Wichtige Tipps

  • Selbst wenn es sich beim Verkehrsunfall um einen klaren Fall handelt, vertrauen Sie nicht auf mündliche Aussagen der Gegenseite.
  • Im Zweifel die Polizei einschalten.
  • Auf keinen Fall am Unfallort etwas unterschreiben.
  • Im Zweifel sofort den Anwalt anrufen.
  • Zeugen suchen und Tel.Nr. geben lassen.
  • Vollständige Daten des Unfallgegners zeigen lassen. (incl. Personalausweis oder Pass)
  • Sofort zum Arzt gehen, falls verletzt. (Folgeschäden)